Häufig gestellte Fragen
Wir sind hier, um zu helfen. Haben Sie Fragen? Wir haben Antworten!
Allgemein
Howler Produktanleitung
Weitere Informationen zur Verwendung von Howler finden Sie in unserem Handbuch.
Versenden Sie international?
Ja, wir bieten kostenlosen weltweiten Versand per Postdienst aus den Niederlanden an! Für eine schnellere Lieferung ist FedEx Express in ausgewählten Ländern verfügbar.
Bestellungen werden in der Regel am selben Werktag oder am nächsten Werktag versandt.
Bieten Sie kostenlosen Versand an?
Ja, alle Bestellungen über 100 € erhalten weltweiten Gratisversand*! Jede Howler-Bestellung wird also kostenlos zu dir geschickt, aber Bestellungen, die nur ein Add-on enthalten, unterliegen Versandkosten.
Bestellungen werden in der Regel am selben oder am nächsten Werktag versendet.
* Leider ist ein kostenloser Versand in die USA derzeit nicht möglich. Wir arbeiten intensiv daran, in Zukunft wieder kostenlosen Versand in die USA anbieten zu können.
Audio
Wie ist die Audioqualität einer Aufnahme?
Höchste Qualität – Aufnahme im WAV-Modus: 24 Bit/48kHz, Aufnahmezeit beträgt ca. 3,5 Stunden am Stück pro Datei, maximale Dateigröße 4 GB. Nach Erreichen der maximalen Dateigröße stoppt Howler automatisch und beginnt mit der Aufnahme in einer zweiten Datei (dritte usw.), mit einer halben Sekunde Unterbrechung zwischen den 3,5-stündigen Aufnahmen.
Kompakte Datei – Aufnahme im MP3-Modus: 320 kbps, die maximale Aufnahmedauer beträgt etwa 25 Stunden.
Wenn Sie mit Howler auf eine Aufnahme-App auf Ihrem Handy aufnehmen: Die Qualität und Dateigröße hängen von der Speicherkapazität Ihres Handys und der verwendeten Aufnahme-App ab.
Wie ist die Audioqualität eines Livestreams?
Der Ton wird als 24-Bit-Audio mit 48 kHz auf Ihr Telefon gestreamt. Das tatsächlich gestreamte Audioformat hängt von der von Ihnen verwendeten App ab.
Mit welcher Lautstärke nimmt Howler auf?
Howler nimmt mit einem festen Pegel von +0dB auf (für Livestreaming sind es +6dB). Das bedeutet, dass das Audio, das in den Howler eingespeist wird, mit dem gleichen Pegel aufgenommen wird, wie es aus deiner Quelle kommt. Dies stellt sicher, dass das Audio sauber, ausfallsicher und ohne jegliche Verzerrung erfasst wird. Wir haben Howler auf allen marktüblichen Club-/Festivalmixern (einschließlich Pioneer und Xone) ausgiebig getestet und der Sound beginnt zuerst am Mixer zu clippen/verzerren, bevor es beim Howler zu Verzerrungen kommt. Achte also darauf, die Lautstärke der Mixerkanäle niemals komplett in den roten Bereich zu drehen, dann bist du für den besten Clubsound und die Howler-Aufnahme bestens abgesichert.
Als Best Practice empfehlen wir, deine Aufnahmen vor dem Hochladen auf eine Plattform zu normalisieren. Du kannst kostenlose Software wie Audacity verwenden, um die Lautstärke auf einen optimalen Pegel einzustellen.
Mein Howler erzeugt auf dem Macbook/Laptop nur Geräusche?
Wenn Ihr Howler als Audio-Interface nur Rauschen erzeugt (z. B. bei Aufnahmen in Audacity), ändern Sie die Bittiefeneinstellungen auf 16 oder 24 Bit mit 48 kHz. Normalerweise geschieht dies automatisch.
Für MacBook (mit macOS Sonoma und neuer) müssen Sie dies möglicherweise manuell einstellen. Sie können dies in der Audio-MIDI-Setup-App tun. Stellen Sie das Eingabeformat auf 2ch 24-Bit Integer 48 kHz um.
Einrichtung & Nutzung
Wie wechsle ich zwischen Aufnahme und Livestream?
Du kannst Howler zwischen zwei Modi umschalten:
A) Aufnahme direkt auf eine microSD-Karte im Howler (bei jedem Kauf enthalten).
B) Livestream mit deinem Handy (Android, iOS) oder anderen Geräten, z. B. Laptops (macOS, Windows).
Howler im Livestream-Modus funktioniert als Audio-Interface und SD-Kartenleser. Du kannst damit den Ton direkt auf dein Handy mit Hilfe einer Aufnahme-App, z. B. n-Track Studio, aufnehmen und die zuvor gemachte Aufnahme kopieren.
Überträgt Howler live und nimmt gleichzeitig auf?
Nein, derzeit ist die Technik von Howler nicht in der Lage, gleichzeitig zu livestreamen und aufzunehmen. Es ist jedoch möglich, zwei Howler hintereinander über den THRU-Ausgang zu verbinden – einer zum Aufnehmen und einer zum Livestreamen.
Wie übertrage ich Dateien auf mein Telefon oder meinen Laptop?
Das Übertragen Ihrer Aufnahmen von der microSD-Karte im Howler auf Ihr Handy oder Ihren Laptop kann auf zwei Arten erfolgen. Sie können das Gerät mit einem USB-C-Kabel verbinden oder die microSD-Karte herausnehmen und in einen SD-Kartenleser einsetzen.
Für die Verbindung des Howler mit einem USB-C-Kabel an ein Handy haben wir zwei Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Übertragen auf Android und Übertragen auf iPhone.
Ist Howler mit iOS und Android kompatibel?
Ja, Howler ist sowohl mit iOS als auch mit Android kompatibel.
Android
- USB-C-kompatible Android-Smartphones
iOS
- Livestream iOS 13 und höher*
- Dateiübertragung iOS 14 und höher*
* Unser Lightning pack wird für iPhones mit Lightning-Anschluss benötigt (iPhone 14 und frühere Modelle).
Ist Howler mit Laptops kompatibel?
Ja, Howler ist auch eine standardkonforme Audio-Schnittstelle und SD-Kartenleser und mit jedem Laptop kompatibel.
Welche Apps funktionieren mit Howler für Livestreaming?
Wir haben Howler mit Twitch, Instagram, Facebook, TikTok und YouTube getestet.
Hinweis: Auf einigen Handys ist es notwendig, eine App wie Lesser AudioSwitch zu installieren, um Android dazu zu zwingen, Howler als Audioquelle zu verwenden.
Kann ich Howler auch mit der Kamera-App meines Handys verwenden?
Ja, Sie können Howler problemlos mit der Standard-Kamera- oder Video-App auf Ihrem Smartphone verwenden!
Stellen Sie Howler auf den Livestream-Modus und verbinden Sie es mit Ihrem Handy, starten Sie Ihre Kamera-App und nehmen Sie ein Video auf. Der Ton im Video kommt von Howler. Perfekt, um DJ-Videos z. B. auf Youtube hochzuladen.
Hinweis: In neueren Versionen von iOS und Android müssen Sie möglicherweise Howler als externes Mikrofon auswählen, wenn Sie Ihre Aufnahme einrichten.
Welche Kabel benötige ich für Livestreaming mit iOS und Android?
Um mit einem Android-Handy zu livestreamen, benötigen Sie lediglich ein USB-C-zu-USB-C-Kabel. Für das Livestreaming mit einem iPhone benötigen Sie einen USB-OTG-Adapter und ein USB-C-zu-USB-A-Kabel. Wir verkaufen den Adapter zusammen mit dem Kabel in unserem Lightning pack.
USB-C pack? Lightning pack? Welche Zusatzoptionen sollte ich kaufen?
Wenn du deinen Howler mit einem USB-C-Gerät wie einem Android-Handy oder einem Laptop mit USB-C-Anschluss verbinden möchtest, benötigst du nur das USB-C-zu-USB-C-Kabel. Wahrscheinlich hast du bereits eines zu Hause!
Wenn du dein Android-Handy oder iPhone mit USB-C-Anschluss aufladen möchtest, während es mit deinem Howler verbunden ist, benötigst du das USB-C pack, das einen USB-OTG-Adapter und ein USB-C-Kabel enthält.
Wenn du deinen Howler mit einem iPhone mit Lightning-Anschluss verbinden möchtest, benötigst du das Lightning pack. Dieses enthält einen Adapter und ein USB-A-zu-USB-C-Kabel. Mit diesem Adapter kannst du dein iPhone auch aufladen, während es mit deinem Howler verbunden ist.
Mein iPhone verbindet sich nicht mit Howler?
Benutzer mit einem iPhone mit Lightning-Anschluss benötigen einen sogenannten USB-Kamera-Adapter oder unser Lightning pack, um eine Verbindung mit Howler herzustellen.
Empfohlene Reihenfolge zum Verbinden mit dem iPhone:
- Howler einschalten
- Howler auf Streamen/Übertragen einstellen
- Dongle mit Howler verbinden
- Dongle mit iPhone verbinden
- Optional: Ladegerät an Dongle anschließen
Hinweise:
- Wenn auf Ihrem iPhone iOS Version 16.5 installiert ist, stellen Sie sicher, dass Sie auf eine neuere Version aktualisieren. Apple hat in dieser Version versehentlich einen Fehler für Kamera-Adapter eingeführt.
- Einige iPhones konnten sich aufgrund eines Fehlers in der Firmware nicht richtig verbinden. Dies haben wir in Firmware-Version 1.2 behoben! Wenn Ihr Howler vor Oktober 2023 hergestellt wurde, sollten Sie die Firmware aktualisieren. Update hier herunterladen.
Welche microSD-Karten kann ich verwenden?
Im Allgemeinen funktionieren nur microSD-Karten mit UHS-Geschwindigkeitsklasse I (U1). Allerdings haben wir bei Tests festgestellt, dass einige microSD-Karten nicht kompatibel sind. Wenn Sie eine microSD-Karte über uns kaufen, können Sie sicher sein, dass sie funktioniert.
Wir empfehlen dringend, Ihre SD-Karte als FAT32/FAT zu (neu) formatieren.
Hinweis: SanDisk ‘Pro’- und ‘Ultra’-Karten funktionieren nicht mit Howler.
Was ist die maximale Kapazität der SD-Karte, die ich verwenden kann?
Wir haben Karten bis zu 256 GB getestet, aber technisch gibt es keinen Grund, warum größere Karten nicht funktionieren sollten. Allerdings müssen Sie Ihre SD-Karte bei 64 GB und größeren Karten auf FAT32 neu formatieren.
Hinweis: Windows erlaubt es nicht, eine SD-Karte größer als 32 GB in FAT32 zu formatieren. Verwenden Sie ein externes Tool zum Formatieren. Für macOS-Nutzer wählen Sie im Festplattendienstprogramm das FAT-Format (das FAT32 entspricht) aus.
Rückerstattungen
Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?
Wenn Sie mit Ihrem Kauf nicht zufrieden sind, können Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Bestellung eine Rückerstattung beantragen. Um eine Rücksendung einzuleiten, kontaktieren Sie uns bitte unter rma@howler-audio.com und geben Sie Ihre Bestellnummer an, um eine Return Merchandise Authorization (RMA)-Nummer zu erhalten. Produkte, die ohne eine RMA-Nummer zurückgesendet werden, werden nicht akzeptiert.
Bitte beachten Sie, dass die Rücksendekosten vom Kunden zu tragen sind. Wir empfehlen, einen nachverfolgbaren Versandservice zu nutzen und eine Versandversicherung abzuschließen. Wir behalten uns das Recht vor, Rücksendungen abzulehnen, die sich nicht im Originalzustand befinden oder nicht unseren Rückgaberichtlinien entsprechen.
Produkte müssen in der Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör zurückgesendet werden. Sobald wir Ihre Rücksendung erhalten und geprüft haben, senden wir Ihnen eine E-Mail, um Sie darüber zu informieren, dass wir Ihren Artikel erhalten haben und ob Ihre Rückerstattung genehmigt wurde.