Kostenloser weltweiter Versand für alle Howler Bestellungen!

Pro Audio für DJ-Livestreams | Howler Audio Guide

Livestreaming Ihrer DJ-Sets? Sorgen Sie mit Howler für sendefähigen Sound. Dieser Leitfaden führt Sie durch Mixer-Einstellungen, Audio-Tipps und bewährte Verfahren, damit Ihre Streams professionell, druckvoll und verzerrungsfrei klingen - jedes Mal, wenn Sie live gehen.

Wenn Sie ein DJ-Set per Livestream übertragen, kann die Audioqualität über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Knackige Höhen, kräftige Tiefen und ein ausgewogener Mix sorgen dafür, dass die Zuhörer bei der Stange bleiben – und Howler macht es Ihnen leicht, all das ohne großen Aufwand zu liefern. In diesem Beitrag erläutern wir, wie Howler mit den Audiopegeln von Livestreams umgeht und was Sie tun können, um sicherzustellen, dass Ihr Sound von Anfang an perfekt ist.

Howler Streams mit +6dB für einen volleren, sendefähigen Klang

Im Gegensatz zum Aufnahmemodus, der Audio mit einem festen Pegel von +0 dB aufnimmt, ist der Livestreaming-Modus von Howlerso konzipiert, dass er Ihrer Ausgabe etwas mehr Präsenz verleiht. Er streamt mit +6dB, einem Pegel, der speziell für Online-Plattformen wie Twitch, YouTube Live und Mixcloud Live ausgewählt wurde. Dieser Pegelanstieg sorgt dafür, dass Ihr Stream im Vergleich zu anderen Inhalten auf der Plattform nicht leise oder flach klingt.

Sie brauchen keine Verstärkung einzustellen oder mit Treibern herumzuspielen – schließen Sie einfach an, streamen Sie, und überlassen Sie Howler den Rest.

Warum ein fester Livestreaming-Level eine gute Sache ist

Sie fragen sich vielleicht: Warum lassen Sie die Benutzer nicht ihre eigenen Streamlevel festlegen?

Die Antwort ist Zuverlässigkeit. Streaming mit festem Pegel bedeutet, dass Ihr Audio immer konsistent ist – keine Spitzen, Ausfälle oder Überraschungen. Sie behalten am Mischpult die Kontrolle, und Howler sorgt dafür, dass Ihr Stream immer professionell klingt. Es ist auch ein ausfallsicherer Ansatz: Ihr Stream wird nicht verzerrt, es sei denn, Ihr Mixerausgang ist bereits übersteuert.

Dies ist besonders wichtig in dynamischen Umgebungen wie Clubs oder Festivals, wo Sie sich auf das Publikum konzentrieren und nicht mitten im Set die Einstellungen ändern sollten.

Tipps für sauberen, druckvollen Livestream-Sound

Damit Sie den +6dB-Livestream-Modus von Howleroptimal nutzen können, sollten Sie diese einfachen Tipps beherzigen:

  1. Bleiben Sie bei Ihrem Mixer nicht im roten Bereich. Das Abschneiden an der Quelle ist der schnellste Weg, einen Stream zu ruinieren.
  2. Halten Sie Ihre Master-Ausgabe konstant. Vermeiden Sie drastische Sprünge in der Lautstärke zwischen den Tracks – Konsistenz ist der Schlüssel.
  3. Überwachen Sie Ihren Stream frühzeitig. Prüfen Sie Ihr Audio immer über die Plattformvorschau, bevor Sie live gehen.
  4. Verwenden Sie hochwertige Kabel und saubere Stromquellen. Durch eine schlechte Verkabelung können sich Rauschen und Störungen einschleichen.
  5. Deaktivieren Sie die Audiofilter der Plattform, wenn möglich. Plattformen wenden manchmal Rauschunterdrückung oder Kompression an – diese können Ihren sorgfältig ausgewogenen Mix stören.

Tipps nach dem Stream: Aufzeichnung und Wiederverwendung Ihres Livestreams

Viele DJs verwenden ihre Livestream-Sets jetzt als Mix-Uploads, Podcast-Episoden oder soziale Clips. Wenn Sie dies tun, sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihr Set während des Livestreamings lokal aufzuzeichnen. Mit Howler können Sie gleichzeitig streamen und aufnehmen und haben so die Flexibilität, hochwertige Inhalte im Nachhinein zu veröffentlichen.

Sobald Ihr Stream beendet ist, normalisieren Sie Ihre aufgezeichnete Datei (falls Ihr Streaming-Dienst eine Aufzeichnung des Livestreams speichert) mit einem Tool wie Audacity, um eine ausgewogenere Wiedergabe auf Plattformen wie SoundCloud oder YouTube zu erreichen.


Zusammenfassung

HowlerDer feste Livestreaming-Pegel von +6 dB ist für Klarheit, Durchschlagskraft und Zuverlässigkeit ausgelegt. Wenn Sie die Pegel Ihres Mischpults richtig einstellen und ein paar zusätzliche Schritte unternehmen, können Sie einen Stream liefern, der genauso professionell klingt wie ein aufgenommenes Set.

Ganz gleich, ob Sie für eine Tanzfläche oder ein digitales Publikum spielen, Howler sorgt dafür, dass Ihr Sound die Menschen so erreicht, wie er gehört werden soll.

Sind Sie bereit, Ihren Sound wie ein Profi per Livestream zu übertragen?

Wenn Sie Ihre DJ-Sets mit der nötigen Klarheit und Durchschlagskraft livestreamen möchten, istHowler das richtige Tool für Sie. Es wurde von DJs für DJs entwickelt, ist Plug-and-Play-fähig, extrem zuverlässig und für die Anforderungen von Live-Auftritten ausgelegt. Keine Treiber, kein Gedöns – nur perfekte Aufnahmen, jedes Mal.

Bestellen Sie jetzt Ihr Howler und bringen Sie Ihre Livestreams auf die nächste Stufe.


Sie möchten sicherstellen, dass Ihre aufgezeichneten Sets genauso gut klingen wie Ihre Livestreams?

In diesem Beitrag geht es zwar um Livestreaming, aber wir haben auch einen detaillierten Leitfaden zum Aufnahmemodusmit festem Pegel (+0dB) von Howlerzusammengestellt – perfektfür DJs, die saubere Audiodateien in Clubqualität für den Upload auf SoundCloud, Mixcloud oder YouTube benötigen. Darin finden Sie Tipps zur Einrichtung des Mischpults, zur Vermeidung von Verzerrungen und zu Schritten nach der Aufnahme wie der Normalisierung.
Lesen Sie hier: Wie man DJ-Sets ohne Clipping aufnimmt

       

Beginnen Sie mit der Aufnahme Ihres Tons, drücken Sie einfach auf Aufnahme