Wenn es darum geht, die Energie Ihres DJ-Sets einzufangen, ist kristallklarer Sound der Schlüssel. Das ist der Punkt, an dem Howler speziell für DJs, Livestreamer und Produzenten von Inhalten entwickelt, die eine hohe Audioqualität ohne komplizierte Einstellungen benötigen. Eine häufige Frage, die uns gestellt wird, betrifft die Lautstärke der Aufnahme: Mit welchem Pegel nimmt Howler auf? Und wie erhalten Sie den bestmöglichen Sound von Ihrem DJ-Mixer?
Lassen Sie uns das aufschlüsseln.
Howler Aufnahmen mit einem festen Pegel von +0dB
Howler ist darauf ausgelegt, Audio mit einem festen Pegel von +0dB aufzunehmen. Für Livestreaming-Szenarien wird dieser Wert leicht auf +6 dB angehoben, um die Dynamik der Übertragung zu berücksichtigen.
Was bedeutet das für Sie?
Das bedeutet, dass das Audiomaterial, das Sie an Howler senden, genau so aufgenommen wird, wie es Ihr Mischpult verlässt – ohnekünstliche Verstärkung, Kompression oder Pegelverschiebungen. Das Ergebnis ist eine saubere, quellengetreue Aufnahme, die dem Sound, den Sie für Ihr Set entwickelt haben, treu bleibt.

Gebaut um Verzerrungen zu verhindern
Sie fragen sich vielleicht: „Ist +0dB nicht gefährlich nahe am Clipping?“
Gute Frage – und hier die gute Nachricht: Howler wurde gründlich auf allen branchenüblichen Club-/Festival-Mixern (einschließlich Pioneer DJ und Allen & Heath Xone-Serie) getestet. Durch Tests in Club- und Festivalumgebungen haben wir sichergestellt, dass Verzerrungen zuerst am Mixerausgang auftreten, nicht in Howler selbst. Solange die Pegel Ihres Mischpults nicht in den roten Bereich gehen, klingen Ihre Aufnahmen unverfälscht.
Profi-Tipp: Wenn die Kanal- oder Master-Pegel Ihres Mischpults ständig in den roten Bereich gehen, besteht die Gefahr von Verzerrungen – sowohl für das Publikum als auch für Ihre Aufnahme. Halten Sie die Pegel knapp unter dem roten Bereich, um den Headroom und die Klangqualität zu erhalten.
Bewährte Praktiken für qualitativ hochwertige Aufnahmen
Hier erfahren Sie, wie Sie sicherstellen, dass Ihr DJ-Set sowohl in der Kabine als auch bei der Aufnahme fantastisch klingt:
- Vermeiden Sie es, den Mixer voll aufzudrehen. Bleiben Sie auf den Pegelanzeigen Ihres Mischpults unter 0 dB.
- Überprüfen Sie Ihre Verstärkungsstufe. Stellen Sie sicher, dass Ihre Tracks nicht zu stark komprimiert sind und geben Sie ihnen Raum zum Atmen.
- Verwenden Sie hochwertige Audiokabel. Saubere Verbindungen bedeuten sauberen Klang.
- Normalisieren Sie Ihr Audiomaterial nach der Aufnahme. Bevor Sie Ihren Mix auf SoundCloud, Mixcloud oder YouTube hochladen, normalisieren Sie die endgültige Datei auf etwa -1dB oder -0,5dB, um Konsistenz und Durchschlagskraft zu gewährleisten. Tools wie Audacity (kostenlos) oder Ableton Live, Logic Pro usw. machen Ihnen diesen Schritt leicht.

Wenn Ihre LEVEL-Anzeige rot blinkt, drehen Sie die Lautstärke der Tonquelle herunter, um Clipping bei der Aufnahme zu vermeiden.
Warum Aufnahmen mit festem Pegel eigentlich eine gute Sache sind
Manche fragen sich vielleicht, warum Howler keine automatische Verstärkung oder einstellbare Eingangspegel enthält. Die Antwort: Kontrolle und Zuverlässigkeit. Aufnahme mit festem Pegel bedeutet:
- Keine überraschenden Gewinnsprünge oder -einbrüche
- Konsistente Audiointegrität über alle Sets hinweg
- Weniger Spielraum für Fehler in lauten Umgebungen wie Clubs
Sie behalten die Kontrolle über Ihren Sound – genau wie es sein sollte.
Zusammenfassung
Howler nimmt mit einem festen Pegel von +0dB (+6dB für Livestreams) auf und sorgt so für eine ausfallsichere, verzerrungsfreie Aufnahme Ihres Sets, wenn Sie die richtigen Mixerpegel verwenden. Vermeiden Sie Clipping am Mischpult, normalisieren Sie Ihre Aufnahmen nach dem Set, und Sie erhalten jedes Mal eine professionelle Audioqualität.
Sind Sie bereit, Ihren Ton wie ein Profi einzufangen?
Wenn Sie Ihre DJ-Sets mit der nötigen Klarheit und Durchschlagskraft aufnehmen möchten, istHowler das richtige Werkzeug für Sie. Es wurde von DJs für DJs entwickelt, ist Plug-and-Play-fähig, extrem zuverlässig und für die Anforderungen von Live-Auftritten ausgelegt. Keine Treiber, kein Gedöns – nur perfekte Aufnahmen, jedes Mal.
Bestellen Sie jetzt Ihr Howler und bringen Sie Ihre Set-Aufnahmen auf die nächste Stufe.
Sind Sie auch am Livestreaming Ihrer Sets interessiert?
Wenn Sie Ihre Mixe auch online übertragen, sind die richtigen Audiopegel für Livestreaming genauso wichtig wie für die Aufnahme. HowlerDer Livestream-Modus von +6dB ist für einen sauberen, konsistenten Sound auf Plattformen wie Twitch, YouTube und Mixcloud Live optimiert.
Lesen Sie unsere vollständige Anleitung über Wie Sie Profi-Audio für DJ-Livestreams erhalten mit Howler für Livestream-spezifische Einrichtungstipps, bewährte Verfahren für Plattformen und mehr.